Heinrich der Säger

Er läßt den Osten nicht verrosten
Das ultimative Railroadmovie

Spielfilm von Klaus Gietinger (Buch und Regie)
Mit Rolf Becker, Meret Becker,
Karina Krawczyk, Alexander Beyer,
Heinz W. Kraehkamp, Uwe Steimle,
Wolfgang Winkler, Heribert Weber.   Weiterlesen

Tatort – Unschuldig

Ein Chefarzt liegt tot im Bett, erschossen. Seine Geliebte kommt schwer in Verdacht. Alle Indizien sprechen gegen Sie. Sie wandert in den Knast. Doch Brinkmann hat Zweifel. Die Witwe gerät in sein Visier und ein dubioser Anlageberater, der ihr Liebhaber zu sein scheint. Polizeipräsident Marbach dagegen ist ein Freund der Familie und verbietet Brinkmann jegliche Nachforschungen.   Weiterlesen

Tatort – Mord am Fluß

Eine Leiche wird aus dem kalten Main gezogen. Der Mann war Mitarbeiter einer Schrottfirma und offensichtlich irgendwelchen Umweltsauereien auf der Spur. Seine Mutter hüllt sich in Schweigen. Offensichtlich hat sie Angst. In Verdacht geraten mehrere Schrottfirmen, darunter der Marktführer Bader&Sohn. Auch ein Wasserschutzpolizist scheint in die Sache verwickelt zu sein.   Weiterlesen

Tatort – Der Tod fährt Achterbahn

 

Ein „Roady“ kommt beim test einer Achterbahn zu tode. Die Gondel stürzt ab. Der Wagen war manipuliert. Bald meldet sich ein Erpresser, offensichtlich ein Profi. Panik herrscht auf dem Rummel. Jeder verdächtigt jeden. Eine Art „Rummel-Wehr“ bildet sich. Kommissar Brinkmann schleust seine Assistentin ein, als „jungen Mann zum Mitfahren gesucht.“

  Weiterlesen

Tatort – Gefährliche Zeugin

Eine Schülerin beobachtet zufällig den Auftragsmord eines Killers. Der Killer sieht das Mädchen auch, schafft es aber nicht sie zu töten.

Mit Karl-Heinz von Hassel, Ulrike Panse, Isabell Gerschke, Michele Oliveri, Siemen Rühaag, Konstanze Breitebner, Christel Niederstenschee, Daniel Brühl (Cameo-Auftritt)

Isabell Gerschke und Daniel Brühl

 

 

  Weiterlesen

Singles

Regie (4 Folgen); Kamera: Hans Hager, Primetime-TV-Serie, FFP/ZDF, je 45′. Mit Barabara Wussow, Jaques Breuer, Horst Janson.

 

 

 

  Weiterlesen

Der Fischerkrieg

Regie und Buchbearbeitung; Kamera: Georg Steinweh, Spielfilm 90′, SDR/Arte; Reihe MELODRAM der ARD, PREIS INTERNATIONALE JURY FILMFEST BIBERACH 1996

 

 

  Weiterlesen